Elegant geschwungen und aufregend feminin - so präsentiert sich Cady aus der aktuellen Kollektion "1885 styled by Berkemann". Dabei betört die edel lackierte, helle Oberfläche des Holzes mit seiner feinen Maserung und einem Farbspiel von hellem Karamell bis hin zu edlen Elfenbeintönen die Augen der Betrachterin, während das Holz selbst - bei jedem Schritt - den Füßen seiner Trägerin schmeichelt, so wie es eben nur Holz vermag. Ein besonderes Qualitätsmerkmal, dieser ebenso trendigen wie auch bequemen Damenschuhe, stellen die mit einzelnen Nägeln an der Holzsohle befestigten Riemen dar. Hierin unterscheiden sich alle Berkemann Holz-Modelle, wird hier doch sonst gern auf die simpleren Tackernadeln zurückgegriffen.
Dieser bequeme Chelsea-Boot für Damen präsentiert sich in angesagten Farben mit einem Absatz von 4,5cm und seitlichem Elastikeinsatz für bequemes An- und Ausziehen und besten Sitz. Die hochwertigen Obermaterialien (Velours oder Leder) wurden mittels echter Nägel mit der Holzsohle verbunden und unterstützen ihren eleganten Auftritt. Zusätzlich verfügt die Zwischensohle der Holzsohle über eine schockabsorbierende Wirkung, welche den Tragekomfort erhöht und die Auftrittsenergie, bis hoch zur Wirbelsäule, abdämpft. Das für Berkemann typische Original 5-Phasen-Fußbett unterstützt dabei den natürlichen Abrollvorgang des Fußes während die Zehengreiffunktion bei jedem Schritt sowohl Fuß- als auch Wadenmuskulatur trainiert.
Die weiblich-schmale Silhouette der Hamburg - Pappelholzsohle sorgt ihrem 35 mm Absatz für zeitlosen Chic und einen fraulichen Auftritt. Dabei gilt, wie bei den meisten Berkemann-Holz-Modellen auch, Schritt für Schritt aktiv! Denn mit der konstruktionsbedingten Zehengreiffunktion trainieren diese Modelle – gezielt und doch spielerisch nebenbei – die Fuß- und Wadenmuskulatur und das mit jedem Schritt. Die passenden Wechselriemchen finden Sie hier im Shop. Da es sich bei unserem Pappelholz um ein Naturprodukt handelt, sind gewisse Oberflächenabweichungen unvermeidlich. Dies kann sich sowohl auf die Struktur des Holzes, wie die Maserung, als auch auf das Farbverhalten beziehen. Diese Farbunterschiede stellen keinen Qualitätsmangel dar.
Toeffler - so heißen die kernig-rustikalen Holz-Clogs mit genagelten Schäften bei Berkemann. Ihr Ursprung liegt in den 70ern und sie sind seitdem ununterbrochen, in unterschiedlichen Varianten, im Berkemann-Sortiment vertreten. Mit dem Natur Toeffler präsentiert der deutsche Traditionsschuhhersteller nun das "purste" Modell dieser Reihe, genauso wie dieser bequeme Holz-Clog Anfang der der 70er aufgelegt wurde. Das heißt, mit einem stabilen aber atmungsaktiven Echtlederschaft, der mit Nägeln statt günstigeren Tackernadeln an der massiven Holzsohle befestigt wird. Zudem unterstützt das in die leichte Pappelholzsohle eingearbeitete Original 5-Phasen-Fußbett den natürlichen Abrollvorgang des Fußes während die Zehengreiffunktion bei jedem Schritt sowohl Fuß- als auch Wadenmuskulatur trainiert. Darüber hinaus dämpft noch die schockabsorbierende Zwischensohle die Auftrittsenergie, bis hoch zur Wirbelsäule ab.
Toeffler - so heißen die kernig-rustikalen Holz-Clogs mit genagelten Schäften bei Berkemann. Ihr Ursprung liegt in den 70ern und sie sind seitdem ununterbrochen, in unterschiedlichen Varianten, im Berkemann-Sortiment vertreten. Der Riemen Toeffler verfügt im Gegensatz zu den anderen Toeffler Modellen über praktische Riemen, mit denen sich der Schaft im Bereich des Spannes der Fußform anpassen lässt und so optimalen Halt gewährleistet. Ob als Freizeit- oder als Berufsschuh, häufig in Kliniken oder Praxen eingesetzt, erfreut sich der Riemen Toeffler großer Beliebtheit. Denn durch das in die leichte Pappelholzsohle eingearbeitete Original 5-Phasen-Fußbett unterstützt er den natürlichen Abrollvorgang des Fußes während die Zehengreiffunktion bei jedem Schritt sowohl Fuß- als auch Wadenmuskulatur trainiert und somit gleichzeitig die Venenklappen aktiviert. Darüber hinaus dämpft noch die schockabsorbierende Zwischensohle der Toeffler Modelle die Auftrittsenergie, bis hoch zur Wirbelsäule ab.
Trendy und edel. Mit dem Highheel-Clog Trudi präsentiert Berkemann ein wahres Schätzchen seiner Holz-Kollektion. Die 70 Millimeter Absatz sorgen für einen femininen Auftritt, während das Pappelholz, auf Grund seines geringen Gewichtes und der angenehmen Haptik, den Füßen schmeichelt. Ausgewählte Leder und die handwerklich aufwendige Verarbeitung, die sich besonders in den genagelten Schäften widerspiegelt, unterstreichen die qualitative Ausstrahlung dieses Modells.
Extraleichtes Pappelholz elegant in Form gebracht.Toeffler - so heißen die ikonischen, kernig-rustikalen Holz-Clogs mit genagelten Schäften bei Berkemann. Ihr Ursprung liegt in den 70ern und sie sind seitdem ununterbrochen, in unterschiedlichen Varianten, im Berkemann-Sortiment vertreten. Der Winter-Toeffler ist eine geschlossene Abwandlung des Berkemann-Klassikers und verfügt zudem über einen Grobstrickkragen. So ist der Winter-Toeffler, wie es sein Name schon sagt, der ideale Begleiter für Holzsohlen-Liebhaberinnen und- Liebhaber, die auch in der kalten Jahreszeit nicht auf das unvergleichliche Gefühl verzichten möchten auf Holz zu laufen. Der Winter-Toeffler verfügt wie alle Toeffler aus dem Hause Berkemann – als Qualitätsmerkmal – über einen stabilen und doch atmungsaktiven Echtlederschaft, der mit Nägeln statt günstigeren Tackernadeln an der massiven Holzsohle befestigt wird. Darüber hinaus unterstützt das in die leichte Pappelholzsohle eingearbeitete Original 5-Phasen-Fußbett den natürlichen Abrollvorgang des Fußes während die Zehengreiffunktion bei jedem Schritt sowohl Fuß- als auch Wadenmuskulatur trainiert. Zudem dämpft die schockabsorbierende Zwischensohle die Auftrittsenergie, bis hoch zur Wirbelsäule ab.
91,00 €
130,00 € (30% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...